Am 14.10 durfte „Nele” den Mädchenaktionstag unterstützen. Von 11 bis 17 Uhr gab es Angebote für Mädchen im Alter von acht bis 16 Jahren. Wir von Nele haben zum einen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen Gefühlsuhren gebastelt, da Gefühle wichtige Pfeiler der Prävention zu sexualisierter Gewalt sind. Zum anderen haben wir über unser Beratungsangebot informiert und zum Thema sexualisierte Gewalt sensibilisiert.

Auch Nele trug mit einem kreativen Angebot zur Prävention sexualisierter Gewalt bei Mädchen bei: Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen bastelten wir Gefühlsuhren – kleine, farbenfrohe Hilfsmittel, die dabei helfen, Emotionen zu erkennen, zu benennen und mitzuteilen. Wer lernt, die eigenen Gefühle zu verstehen, kann auch besser spüren, wann sich etwas nicht richtig anfühlt – und klar „Nein“ sagen.
Neben der Bastelaktion informierte das Nele-Team über die Beratungsangebote und Unterstützungsmaßnahmen der Fachstelle. Viele Mädchen nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Grenzen und unangenehme Erfahrungen auszutauschen.
Der Mädchenaktionstag machte deutlich, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche frühzeitig für das Thema sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren. Durch kreative Projekte, offene Gespräche und niedrigschwellige Angebote können Mädchen lernen, auf ihre Gefühle zu achten, Grenzen zu setzen und sich im Alltag sicher zu bewegen.
Mit Aktionen wie dieser leistet Nele einen wichtigen Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt bei Mädchen – durch Aufklärung, Stärkung und Begegnung auf Augenhöhe.
Weitere Infos im Artikel der Saarbrücker Zeitung