Seit 2013 wird die Wanderausstellung ECHT KLASSE! – Spielstationen zum Starksein von der Beratungsstelle Nele im Saarland an Grundschulen ausgeliehen und fachlich begleitet.

Mit ECHT KLASSE! sollen Mädchen und Jungen im Grundschulalter darin bestärkt werden, Grenzen zu setzen. Selbstbewusste, aufgeklärte und informierte Kinder haben größere Chancen, sich vor sexuellen Übergriffen zu schützen als unsichere und schüchterne Kinder. Die Ausstellung bietet viele Angebote zur Stärkung des Selbstwertgefühls. Dies beinhaltet das Reden über Gefühle, über angenehme und unangenehme Berührungen, gute und schlechte Geheimnisse, Hilfe holen und Nein-Sagen. Es werden Hilfen aufgezeigt und es soll ermutigt werden, auch über schwierige Themen und belastende Erfahrungen zu sprechen. Die Ausstellung ist interaktiv und bezieht mehrere Sinne mit ein.
ECHT KLASSE! – Prävention für Grundschulen
ECHT KLASSE! wendet sich gezielt an Grundschulen und will auch Lehrkräfte und Eltern motivieren, frühzeitig mit der Prävention von sexuellem Missbrauch und der Ich-Stärkung zu beginnen. Die Ausstellung beinhaltet deswegen eine Fortbildung für Lehrkräfte und einen Informationsabend für Eltern.
Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigen, dass die Ausstellung von den Schüler*innen, aber auch den Lehrkräften und Eltern sehr positiv aufgenommen wird und Berührungsängste mit dem Thema abbaut. Die Rückmeldungen der Beteiligten an den Schulen sind durchgängig sehr positiv.
Die Fortbildung zum Thema „Prävention von sexueller Gewalt“ wird von den Schulen als sehr sinnvoll erachtet. Die Vorstellungen zum Thema Prävention von sexueller Gewalt werden in positiver Weise korrigiert. Das „vermeintlich schwere Thema“ kann durch die ansprechende, bunte, handlungsorientierte Ausstellung „leicht“ und mit Spaß behandelt werden.
Aussage einer Schulleiterin: „Die Ausstellung sollte jedes Grundschulkind einmal in der Grundschulzeit sehen können“.
Lehrkräfte werden über die Fortbildung sensibilisiert und in ihrer Handlungskompetenz gestärkt. Wenn sie vermuten oder erfahren, dass ein Kind sexueller Gewalt ausgesetzt ist, sind sie sicherer, welche Schritte einzuleiten sind und arbeiten selbstverständlicher mit Fachberatungsstellen zusammen.
Das zugehörige Handbuch
„Wir sind ECHT KLASSE“ erleichtert eine kontinuierliche und nachhaltige Bearbeitung des Themas im Unterricht durch die praxisnahen Vorschläge und Kopiervorlagen.
Die Ausstellung wurde bis Ende 2021 an insgesamt 74 Grundschulen gezeigt. Erreicht wurden 13.572 Kinder, 949 Lehrkräfte und 1.995 Eltern.