Präventionstheater

Mein Körper gehört mir!

Präventionstheater gegen sexuellen Missbrauch

Die Beratungsstelle Nele organisiert regelmäßig Aufführungen von Präventionstheaterstücken für Grundschulkinder und Lehrkräfte im Saarland

Kinderrechte Superkräfte

Zartbitter-Theaterstück zu den persönlichen Rechten von Kindern im Grundschulalter

Das humorvolle Theaterstück mit viel Musik zum Mitsingen behandelt persönliche Rechte von Kindern: Recht auf Schutz vor sexueller Belästigung, vor Ausgrenzung und Beleidigung – Recht, respektvoll behandelt zu werden – Recht am eigenen Bild – Recht auf Spaß und Freizeit – Recht auf Teilhabe – Recht auf Hilfe – Recht auf Beschwerde. Das Tourneetheaterstück wird vor Kindergruppen bis maximal 400 Zuschauer*innen gespielt.

Die Story

Auf dem Planeten Fühlofein zeigt ein Wohlfühllicht täglich, wie es den Bewohner*innen geht – bis es eines Morgens verschwindet. Ein Zettel verrät: „Muss mir das mal kurz ausleihen, sorry! Kiwi“. Die Agent*innen Ellie und Alfonso folgen der Spur des Lichts über den Schattenplaneten bis zur Erde. Sie erleben, wie Kinderrechte verletzt, aber auch mutig eingefordert werden. Immer wieder taucht dabei das Licht – und Kiwi – auf. Schließlich offenbart sich: Kiwi steht für „Kinderrechte sind wichtig“ und wollte mit der Aktion Aufmerksamkeit schaffen. Die Kinder im Publikum erkennen ihre Rechte und werden selbst zu Kinderrechte-Expert*innen.

KIWI-Bilder-1

Ganz schön blöd!

Das Theaterstück „Ganz schön blöd“ wurde von Zartbitter aus Köln entwickelt und richtet sich an Grundschulkinder. Das Theaterstück will Kindern Mut machen, sich gegen Angstmache und sexuelle Übergriffe durch Erwachsene, Jugendliche und Gleichaltrige zu wehren. Es setzt neben den klassischen Grundlagen der Prävention (Stärkung des Vertrauens in die eigene Wahrnehmung, Unterscheidung zwischen schönen und blöden Gefühlen, Förderung eines gesunden Misstrauens gegen Grenzverletzungen, Sich-Hilfe-holen in „komischen“ und belastenden Situationen usw.) einen deutlichen Schwerpunkt bei der Vorbeugung von Gewalt über das Internet und das Handy.

Zartbitter Präventionstheater
Zartbitter Präventionstheater

Fotos © Zartbitter e.V.

Die Schulen erhalten im Vorfeld Informationsmaterial zum Theaterstück. Eine besondere Vorbereitung der Grundschulkinder ist nicht notwendig. Die Kinder sowie ihre Lehrkräfte erhalten die Informationsbroschüre „Ganz schön blöd“ mit Tipps gegen sexuelle Angstmache, Erpressung und sexuelle Belästigung.

Diese Informationsbroschüre ist sehr gut geeignet, um mit den Schulkindern im Unterricht vertiefend ins Gespräch zu kommen. Jede Klasse erhält das Hörspiel zum Theaterstück „Ganz schön blöd“.

Ein fester Bestandteil der Theateraufführung ist ein anschließendes Gespräch der fachlich qualifizierten Schauspieler*innen mit den Schulkindern. Viele Kinder nutzen diese Gelegenheit und sprechen über selbst erlebte „blöde Situationen“. 

Mehr Infos finden Sie auch unter zartbitter.de

Sie interessieren sich für die Aufführung eines Präventionstheaterstückes in Ihrer Einrichtung?

Respekt für dich!

Präventionstheater für weiterführende Schulen

Respekt für Dich! Informiert Jugendliche über ihre persönlichen Rechte, fördert grenzachtende Umgangsweisen und zeigt Möglichkeiten auf, wie Jugendliche betroffene Freundinnen und Freunde unterstützen und Hilfe organisieren können.

Nach der Theateraufführung findet ein Gespräch der Schauspieler*innen mit dem jugendlichen Publikum über das Theaterstück und den respektvollen Umgang mit persönlichen Grenzen und Rechten statt.

Sexuelle Übergriffe durch Jugendliche - nicht bei uns!